
"Cléo aus 5 bis 7" ist ein französischer Spielfilm von Agnès Varda aus dem Jahr 1962. Die Handlung folgt der jungen Sängerin Cléo während zwei Stunden in Paris, in denen sie auf das Ergebnis einer Krebsuntersuchung wartet. Durch Begegnungen, Gespräche und Spiegelungen entfaltet sich eine realistische, zeitnahe Dramaturgie, die Identität, Angst und Selbstwahrnehmung hinterfragt. Er nutzt eine Realzeit-Erzählung, nüchterne Kameraarbeit und urbane Milieus, wodurch Musik, Gefühl und Reflexion kunstvoll verschränkt werden.
Drama, Französische Nouvelle Vague, Realzeit Film, Kammerspiel, Französisches Kino