CLOVERFIELD / Cloverfield
Regie von: Matt Reeves, Jahr: 2008
Schauspieler: Michael Stahl-David, Odette Yustman, TJ Miller, Lizzy Caplan
Cloverfield Poster
Beschreibung:
Cloverfield ist ein US-amerikanischer Found-Footage-Science-Fiction-Horrorfilm von 2008 unter der Regie von Matt Reeves. Die Handlung folgt Rob, Beth, Marlena und ihren Freunden in New York, die während einer plötzlichen Monsterattacke mit einer einfachen Videokamera versuchen zu überleben. Durch eine fragmentarische Perspektive entsteht eine intensive, unmittelbare Atmosphäre, in der Chaos, Zerstörung und Freundschaft in den Vordergrund rücken und die Stadt im Schrecken versinkt.
Schlagwörter:
Science Fiction, Found Footage, Monsterfilm, Horror, Disaster
Was ist der Inhalt von Cloverfield?
„Cloverfield“ ist ein Found-Footage-Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 2008, der von Matt Reeves inszeniert und von J.J. Abrams produziert wurde. Die Handlung folgt einer Gruppe von Freunden in New York City, die während eines massiven Angriffs eines riesigen Monsters versuchen, zu überleben. Der Film wird aus der Perspektive eines Handykamera-Teams erzählt, das die Ereignisse dokumentiert, während das Monster die Stadt verwüstet. Die Charaktere kämpfen nicht nur gegen das Monster, sondern auch gegen persönliche Konflikte und die Chaos-Situation um sie herum.
Wie hängen die Cloverfield Filme zusammen?
Die Cloverfield-Filme sind keine direkte Fortsetzung, sondern thematisch verbundene Geschichten, die im gleichen Universum spielen. Der erste Film, "Cloverfield" (2008), zeigt eine Monsterattacke in New York aus der Sicht von Überlebenden. "10 Cloverfield Lane" (2016) ist ein psychologischer Thriller, der sich um eine Frau dreht, die nach einem Unfall in einem Bunker gefangen ist und von einem Mann beschützt wird, der behauptet, die Welt sei von einer Katastrophe heimgesucht worden. "The Cloverfield Paradox" (2018) erklärt die multiversale Verbindung zwischen den Filmen und deren Entstehung.
Was heißt Cloverfield auf Deutsch?
"Cloverfield" ist ein Eigenname und wird im Deutschen nicht übersetzt. Der Begriff bezieht sich auf den Titel einer Filmreihe, die mit dem gleichnamigen Film von 2008 begann. Der erste "Cloverfield"-Film ist ein Monsterfilm, der in New York City spielt und aus der Perspektive einer Handkamera gefilmt wurde. Der Titel selbst bezieht sich auf einen fiktiven Ort, den Cloverfield Lane, und hat keine spezifische Bedeutung im Deutschen. Die Filme sind bekannt für ihre innovative Erzählweise und die geheimnisvolle Handlung.
Was ist das Cloverfield Paradox?
Das "Cloverfield Paradox" ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2018, der Teil des Cloverfield-Universums ist. Der Film spielt auf einer Raumstation, wo Wissenschaftler versuchen, eine Energiequelle zu entwickeln, die die Erde von einem Energieengpass befreien soll. Bei einem Experiment geht jedoch etwas schief, was zu unerwarteten und katastrophalen Konsequenzen führt. Währenddessen wird die Verbindung zur Erde unterbrochen, und die Protagonisten müssen sich mit übernatürlichen und parallelen Dimensionen auseinandersetzen. Der Film wurde überraschend während des Super Bowls veröffentlicht.
Weitere Kategorien entdecken:
Nachkriegsdrama Avantgarde Netflix Film Kinderfilm Sucht Kulturkritik 3d Motion Capture Astérix Romantik Drama Montagefilm Klimawandel Dokumentation Videospiel Industrie Märchenfilm Krimi Thriller Schwarzkomödie Jugoslawien Abenteuer Antarktis Nicht Lineare Erzählstruktur Rebellion Intrige Politisches Drama Mystery Romanze Liebesgeschichte