CATACOMBS – DIE KATAKOMBEN / Catacombs
Regie von: Tomm Coker, Jahr: 2007
Schauspieler: Shannyn Sossamon
Catacombs Poster
Beschreibung:
Catacombs erzählt die Geschichte von Victoria, einer jungen Frau, die sich in den unterirdischen Katakomben von Paris verirrt. Auf der Suche nach einem vermissten Freund muss sie sich durch enge Gänge, feuchte Wände und dunkle Schatten schlagen. Eine unheimliche Präsenz verfolgt sie, und jeder Schritt wird zu einem Überlebenskampf gegen Kälte, Enge und ihre eigenen Ängste. Die klaustrophobische Atmosphäre, minimale Dialoge und eine stetig steigende Spannung kennzeichnen diesen düsteren Horror-Thriller.
Schlagwörter:
Horror, Psychologischer Horror, Survival Horror, Katakomben, Höhlenhorror
Was meinst du mit Katakomben?
Katakomben sind unterirdische Begräbnisstätten, die oft in Verbindung mit alten Städten stehen. Sie wurden ursprünglich zur Bestattung von Toten genutzt und sind häufig mit engen Gängen und Nischen für Särge oder Knochen ausgestattet. Berühmte Katakomben befinden sich beispielsweise in Paris und Rom. Sie dienen nicht nur als historische Stätten, sondern auch als touristische Attraktionen, die Einblicke in frühere Bestattungsriten und die Geschichte der jeweiligen Region bieten.
Warum hat man die Katakomben gebaut?
Die Katakomben wurden aus mehreren Gründen gebaut. Ursprünglich dienten sie als Begräbnisstätten, um den Platzmangel in städtischen Friedhöfen zu bewältigen, besonders in überfüllten Städten wie Paris. Sie boten eine sichere und hygienische Möglichkeit, die Toten zu bestatten, da die oberirdischen Friedhöfe oft gesundheitliche Risiken darstellten. Zudem wurden Katakomben auch als Schutzräume in Kriegszeiten genutzt. In einigen Kulturen hatten sie auch religiöse und rituelle Bedeutungen.
Was ist die Pariser Unterwelt?
Die Pariser Unterwelt bezieht sich auf das weitreichende Netzwerk von Katakomben, Tunneln und unterirdischen Strukturen unter der Stadt Paris. Ursprünglich als Steinbrüche im Mittelalter angelegt, wurden diese Katakomben im 18. Jahrhundert als Begräbnisstätten genutzt, um die überfüllten Friedhöfe der Stadt zu entlasten. Heute sind Teile der Katakomben für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergen die Überreste von Millionen von Menschen. Die Pariser Unterwelt ist auch ein beliebtes Thema in Literatur und Film, oft als geheimnisvoller und mysteriöser Ort dargestellt.
Was ist in den Katakomben?
In den Katakomben, insbesondere den berühmten Katakomben von Paris, befinden sich die Überreste von Millionen von Menschen, die dort beigesetzt wurden. Ursprünglich als Friedhöfe genutzt, wurden die Katakomben im späten 18. Jahrhundert angelegt, um Platzmangel in den Stadtfriedhöfen zu beheben. Die Knochen wurden kunstvoll angeordnet und sind heute eine Touristenattraktion. Neben menschlichen Überresten gibt es auch unterirdische Tunnel, die historische Bedeutung haben und oft mit Graffiti und anderen künstlerischen Darstellungen verziert sind.
Weitere Kategorien entdecken:
Cgi Animation Human Experience Experimenteller Film Shakespeare Verfilmung Krieg Zukunftsvision Epischer Fantasy Film Kinderkomödie Sozialthriller Lgbtq+ Historischer Kriegsfilm Künstlerbiografie Biografischer Film Schauerfilm Technischer Realismus Lgbt Drama Inspiration Fantasy Stummfilm Lgbtq Liebeskomödie Rassismus Sportfilm Historischer Thriller Rennfilm