
Camille Claudel erzählt das Leben der gleichnamigen französischen Bildhauerin am Ende des 19. Jahrhunderts. Von Rodin entdeckt, kämpft Camille um eine eigenständige künstlerische Stimme, doch familiärer Druck, Neid und die engen Vorstellungen von Geschlechterrollen behindern ihren Weg. Der Film schildert Biografie, Leidenschaft und Schmerz, während Camille an ihrer Kunst wächst und zugleich in einer Gesellschaft gefangen bleibt, die ihren Mut und ihre Freiheit in Frage stellt. Durch eindrucksvolle Bilder, stille Dialoge und starke Darstellungen wird das Streben nach Selbstbestimmung intensiv spürbar.
Biografisches Drama, Historisches Drama, Kunstfilm, Französischer Film