GEBOREN AM 4. JULI / Born on the Fourth of July
Regie von: Oliver Stone, Jahr: 1989
Schauspieler: Tom Cruise, Kyra Sedgwick, Willem Dafoe, Raymond J. Barry
Born on the Fourth of July Poster
Beschreibung:
Oliver Stone erzählt die Lebensgeschichte von Ron Kovic, einem jungen US-Amerikaner, der im Vietnamkrieg dient, schwer verwundet wird und daraufhin zu einem scharfen Kritiker des Krieges wird. Der Film zeigt Kovics Wandel von patriotischer Begeisterung zu traumatischen Spätfolgen, seiner politischen Mobilisierung und dem Ringen um Sinn und Gerechtigkeit. Mit intensiven Bildern, einer eindringlichen Darbietung von Tom Cruise und einem fokussierten Drama über Hoffnung und Verzweiflung bleibt der Film eine kraftvolle Abrechnung mit Krieg und Folgeschäden.
Schlagwörter:
Biografie, Biografischer Film, Kriegsdrama, Drama, Vietnamkrieg, Historisches Drama
Was bedeutet es, am 4. Juli geboren zu sein?
Am 4. Juli geboren zu sein, bedeutet, dass man an einem Tag zur Welt kam, der in den USA als Unabhängigkeitstag gefeiert wird. Dieser Tag erinnert an die Verabschiedung der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1776 und symbolisiert Freiheit und nationale Identität. Menschen, die an diesem Datum geboren sind, teilen oft ihren Geburtstag mit patriotischen Feierlichkeiten, Feuerwerken und Paraden. In vielen Familien ist es üblich, den Geburtstag mit besonderen Feierlichkeiten zu begehen, die sowohl den persönlichen als auch den nationalen Anlass würdigen.
Wer wurde am 4. Juli geboren?
Am 4. Juli wurden verschiedene prominente Persönlichkeiten geboren. Dazu gehören der amerikanische Unabhängigkeitskämpfer und dritte Präsident der USA, Thomas Jefferson (1743), der berühmte Schauspieler und Regisseur, George Steinbrenner (1930), sowie die ikonische Sängerin und Schauspielerin, Billie Holiday (1915). Zudem ist der 4. Juli der Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten, der die Erklärung der Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1776 feiert.
Ist der Tag „Geboren am 4. Juli“ historisch korrekt?
Ja, der Film „Geboren am 4. Juli“ basiert auf einer wahren Geschichte und ist historisch korrekt. Er erzählt das Leben von Ron Kovic, einem Vietnamkriegsveteranen, der durch seine Verletzungen querschnittsgelähmt wurde und sich für die Rechte von Veteranen und gegen den Krieg einsetzte. Der Film, der 1989 unter der Regie von Oliver Stone veröffentlicht wurde, basiert auf Kovic's gleichnamigen Autobiografie und zeigt die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der 1960er und 1970er Jahre in den USA.
Ist „Geboren am 4. Juli“ eine wahre Geschichte?
Ja, „Geboren am 4. Juli“ basiert auf einer wahren Geschichte. Der Film, der 1989 von Oliver Stone inszeniert wurde, erzählt das Leben von Ron Kovic, einem Vietnamkriegsveteranen, der nach einer schweren Verletzung im Krieg querschnittsgelähmt ist. Kovic, der auch das Drehbuch zur Verfilmung schrieb, kämpft anschließend für die Rechte von Veteranen und gegen den Vietnamkrieg. Der Film thematisiert sowohl die persönlichen als auch die politischen Herausforderungen und ist eine autobiografische Darstellung seiner Erfahrungen.
Weitere Kategorien entdecken:
Transgender Postapokalyptischer Film Comic Verfilmung Epischer Historienfilm Beziehungsdrama Wwii überlebensdrama Experimenteller Film Romance Historischer Film Slasher Filmadaption Techno Thriller Musikdokumentation übernatürlicher Horror Historical Comedy Klassenkonflikt John Nash Horror Komödie Romantik Drama Gothic Horror Thriller Nasa Romanverfilmung Jugendfilm