BEOWULF / Beowulf
Regie von: Robert Zemeckis, Jahr: 2007
Schauspieler: Ray Winstone, Angelina Jolie, Anthony Hopkins, Robin Wright
Beowulf Poster
Beschreibung:
Beowulf (2007) ist ein computeranimierter Fantasy-Abenteuerfilm von Robert Zemeckis, der die altenglische Sage neu interpretiert. Mit Motion‑Capture-Technik erzählt der Film die Geschichte des Helden Beowulf, der sich dem Monster Grendel und später Grendels Mutter stellen muss, um das Königtum von Hrothgar zu schützen. Die düstere Optik, der 3D‑Effekt und epische Schlachten prägen eine moderne, visuell markante Adaption des Klassikers, die Kritiker unterschiedlich bewerteten und zu Diskussionen über Identität, Mut und Verrat führte.
Schlagwörter:
Animation, Fantasy, Abenteuer, 3d, Viking, 3d Motion Capture, Epischer Fantasy Film
Gab es Beowulf wirklich?
Beowulf ist eine legendäre Figur aus dem altenglischen Epos "Beowulf", das im 8. bis 11. Jahrhundert verfasst wurde. Historisch gibt es keine direkten Beweise, dass Beowulf eine reale Person war. Das Gedicht basiert jedoch auf nordischen und angelsächsischen Traditionen und könnte von historischen Ereignissen und Charakteren inspiriert sein. Die Geschichten handeln von Kämpfen gegen Monster wie Grendel und Drachen, die symbolisch für die Herausforderungen der damaligen Zeit stehen. Beowulf bleibt somit eher eine literarische Figur als eine historische.
Was bedeutet das Wort Beowulf?
"Beowulf" ist der Titel eines altenglischen epischen Gedichts, das im 8. bis 11. Jahrhundert verfasst wurde. Der Name "Beowulf" bedeutet übersetzt so viel wie "Biene-Wolf" oder "Wolfsbiene", wobei "Biene" in diesem Kontext für Tapferkeit und Stärke steht. Die Hauptfigur, Beowulf, ist ein heldenhafter Krieger, der gegen Monster wie Grendel und dessen Mutter sowie einen Drachen kämpft. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten literarischen Werke des Mittelalters und bietet einen tiefen Einblick in die Heroik und Werte der damaligen Gesellschaft.
Wen erschlägt Beowulf?
Beowulf erschlägt mehrere Gegner im Laufe des epischen Gedichts. Zunächst besiegt er das Ungeheuer Grendel, das das Königreich von Hrothgar terrorisiert. Beowulf kämpft dann auch gegen Grendels Mutter, die Rache für den Tod ihres Sohnes sucht. Später, als Beowulf bereits König von Geatland ist, kämpft er gegen einen Drachen, der sein Reich bedroht. In diesem letzten Kampf wird Beowulf tödlich verwundet, besiegt jedoch den Drachen, bevor er stirbt.
Was ist die Zusammenfassung von Beowulf?
„Beowulf“ ist ein altenglisches Epos, das die Heldentaten des Kriegers Beowulf erzählt. Er kommt nach Dänemark, um König Hrothgar vor dem Ungeheuer Grendel zu retten, das sein Hallen terrorisiert. Beowulf besiegt Grendel im Kampf und tötet auch dessen Mutter, die Rache sucht. Später wird Beowulf selbst König der Geaten und verteidigt sein Reich gegen einen Drachen. In einem letzten Kampf wird er tödlich verwundet, besiegt aber den Drachen. Beowulfs Tod markiert das Ende seiner heroischen Ära und zeigt die Themen von Ruhm, Ehre und Vergänglichkeit.
Weitere Kategorien entdecken:
Kriegfilm Politthriller Roadmovie Romantische Komödie Ddr Parodie Fantasy Komödie Klassischer Actionfilm Außerirdischer Kontakt Tonfilm Charakterstudie Horror Soziale Kritik Umwelt Character Dynamics Anti Kriegsdrama überleben Japanischer Film Historischer Film Religiöses Drama Historische Satire Alltagsdrama Historische Dokumentation Humor Klinikdrama