Becoming Greta folgt Greta Thunberg über mehrere Jahre hinweg und zeigt ihren Weg von einer einzelnen Schülerin in Schweden zur weltweit bekannten Umweltaktivistin. Der Dokumentarfilm gewährt intime Einblicke in ihr Alltagsleben, private Momente, Familien- und Schulalltag, Reisen, Proteste und öffentliche Auftritte. Er zeichnet ein vielschichtiges Porträt von Entschlossenheit, persönlichen Zweifeln und dem wachsenden Einfluss einer jungen Generation auf globale Debatten über Klimawandel, Politik und Gesellschaft.
  
    Was sind einige lustige Fakten über Greta Thunberg?
    Greta Thunberg, die schwedische Klimaaktivistin, ist bekannt für ihre direkte Art und ihren unerschütterlichen Einsatz für den Klimaschutz. Ein lustiger Fakt ist, dass sie im Alter von 15 Jahren mit ihrem "Skolstrejk för klimatet" (Schulstreik für das Klima) begann, indem sie vor dem schwedischen Parlament mit einem Schild saß. Außerdem hat sie eine Vorliebe für die Simpsons und wurde sogar in einer Episode der Serie erwähnt. Trotz ihrer ernsthaften Botschaft hat sie oft mit Humor auf ihre eigene Berühmtheit reagiert, wie etwa durch ihre witzigen Tweets.
   
  
    Was ist die Geschichte von Greta Thunberg?
    Greta Thunberg ist eine schwedische Umweltaktivistin, die 2003 geboren wurde. Sie erlangte 2018 internationale Bekanntheit, als sie mit ihrem „Schulstreik für das Klima“ begann, indem sie freitags vor dem schwedischen Parlament demonstrierte, um auf die Dringlichkeit des Klimawandels aufmerksam zu machen. Ihre Aktion inspirierte die globale „Fridays for Future“-Bewegung. Thunberg spricht weltweit auf Konferenzen und Veranstaltungen, um für einen stärkeren Klimaschutz zu plädieren. Sie ist bekannt für ihre direkte Art und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
   
  
    Was ist der Greta-Thunberg-Schulstreik 2018?
    Der Greta-Thunberg-Schulstreik 2018 begann, als die schwedische Aktivistin Greta Thunberg jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament streikte, um auf die drängende Klimakrise aufmerksam zu machen. Sie forderte von der Regierung, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Ihr Protest inspirierte weltweit Millionen von Schülern, sich dem "Fridays for Future"-Bewegung anzuschließen und für Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Thunbergs Aktion gilt als ein Wendepunkt in der globalen Klimabewegung und hat das Bewusstsein für Umweltfragen erheblich gesteigert.