
Beat Street entführt in das New York der 1980er Jahre und erzählt die Lebenswelten junger Künstlerinnen und Künstler, die Hip-Hop, Breakdance und Graffiti als Ausdrucksform nutzen. Im Film folgen wir mehreren Figuren aus der Bronx, die Träume von Anerkennung, Freundschaft und künstlerischem Durchbruch haben, während sie sich Armut, Vorurteilen und Rivalitäten stellen. Regie führte Stan Lathan. Die filmische Darstellung kombiniert fiktionale Handlung mit Performances von Tänzern, MCs und DJs und dokumentiert den aufkeimenden Street‑Kulturaustausch.
Drama, Musikfilm, Hip Hop, Breakdance