Atlantis: Die verlorene Stadt ist ein Disney-Animationsabenteuer von 2001 unter der Regie von Gary Trousdale. Milo Thatch, ein leidenschaftlicher Linguist, gewinnt eine Expedition, die ihn und seine Crew zur verschollenen Stadt Atlantis führt. Dort begegnen sie Königin Kida und einer uralten Technologie, während Verrat, Mut und Teamarbeit entscheiden. Der Film verbindet Action, Fantasy und Sci‑Fi-Elemente mit markanten Bildern und humorvollen Momenten.
Gibt es die verlorene Stadt Atlantis wirklich?
Die verlorene Stadt Atlantis ist ein mythologisches Konzept, das erstmals von dem griechischen Philosophen Platon im Dialog "Timaios" und "Kritias" im 4. Jahrhundert v. Chr. beschrieben wurde. Er schilderte Atlantis als eine mächtige und fortschrittliche Zivilisation, die schließlich unterging. Bis heute gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz von Atlantis. Viele Forscher betrachten es als eine Allegorie für menschliche Hybris und moralische Lehren. Es bleibt ein faszinierendes Thema in Literatur und Popkultur, aber als historische Realität gilt Atlantis als nicht existent.
War Disney Atlantis ein Flop?
Ja, „Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“ (2001) gilt als kommerzieller Flop. Trotz eines Budgets von etwa 100 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit nur rund 186 Millionen Dollar ein. Die Kritiken waren gemischt, und der Film konnte nicht an den Erfolg früherer Disney-Animationsfilme anknüpfen. Auch das Fehlen von eingängigen Songs, die typischerweise Disney-Filme prägten, trug zur schwächeren Resonanz bei. „Atlantis“ wird oft als Teil einer weniger erfolgreichen Phase in der Disney-Geschichte betrachtet.
Wo liegt Atlantis, die versunkene Stadt?
Atlantis ist eine legendäre, mythische Stadt, die erstmals von dem griechischen Philosophen Plato in seinen Dialogen "Timaios" und "Kritias" erwähnt wurde. Er beschrieb Atlantis als eine hochentwickelte Zivilisation, die vor etwa 11.000 Jahren existierte und schließlich im Meer versank. Der genaue Standort von Atlantis ist bis heute unbekannt und wird von Wissenschaftlern und Historikern kontrovers diskutiert. Einige Theorien verorten Atlantis im Mittelmeer, andere im Atlantik oder sogar in der Antarktis. Es bleibt jedoch ein ungelöstes Rätsel.
Wie viele Teile gibt es von Atlantis?
Es gibt insgesamt zwei Teile der Disney-Animationsfilmreihe "Atlantis". Der erste Film, "Atlantis – Das verlorene Königreich", wurde 2001 veröffentlicht. Der zweite Teil, "Atlantis – Die Rückkehr des Königs", ist ein Direct-to-Video-Film und kam 2003 heraus. Der erste Teil erzählt von der Entdeckung der verlorenen Stadt Atlantis und ihren Geheimnissen, während die Fortsetzung die Abenteuer der Charaktere in Atlantis weiterführt.