
Armée des ombres erzählt die Geschichte des Widerstands gegen die Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt steht Philippe Gerbier und eine kleine Gruppe von geflüchteten Kämpfern, deren riskante Operationen, Versteckspiele und Fluchtpläne dem Zugriff der Gestapo ausgesetzt sind. Melvilles kalte, nüchtern-distanzierte Bildsprache, der sparsame Dialog, die glaubwürdige Alltagsdynamik und die moralische Zerrissenheit der Figuren erzeugen ein realistisches Porträt des Widerstandes. Mut, Verrat, Vertrauen und Opferbereitschaft prägen den Film.
Historischer Kriegsfilm, Widerstandsdrama, Spionage