APOLLO 11 / Apollo 11
Regie von: Todd Douglas Miller, Jahr: 2019
Schauspieler: Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins
Apollo 11 Poster
Beschreibung:
Der Dokumentarfilm Apollo 11 (2019) zeigt die Mondmission 1969 in bislang unerreichter Detailtreue: Über 11.000 Stunden Archivmaterial in originalem 65-mm-Film, neu restauriert und mit originalem Ton. Ohne Kommentator:innen begleitet der Film die Vorbereitungen, Start, den Mondlandungsakt und die Rückkehr der Crew. Die eindringliche Montage vermittelt Geschwindigkeit, Präzision und Staunen – einen historischen Augenblick, in dem die Menschheit den Mond betrat.
Schlagwörter:
Dokumentarfilm, Historische Dokumentation, Raumfahrt, Nasa, Wissenschaftsdokumentation
War Neil Armstrong Schauspieler?
Neil Armstrong war kein Schauspieler, sondern ein amerikanischer Astronaut und der erste Mensch, der 1969 den Mond betrat. Er war ein Teil der Apollo-11-Mission der NASA und gilt als eine der bedeutendsten Figuren in der Raumfahrtgeschichte. Nach seiner Karriere als Astronaut arbeitete er als Professor und Berater in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Es gibt jedoch Filme, die sein Leben und seine Mission thematisieren, wie "First Man" (2018), in dem er von Ryan Gosling gespielt wird.
Was hat Apollo 11 auf dem Mond gemacht?
Apollo 11 war die erste bemannte Mission, die 1969 auf dem Mond landete. Am 20. Juli 1969 landeten die Astronauten Neil Armstrong und Edwin "Buzz" Aldrin im Mondlandefähre "Eagle" im Meer der Ruhe. Armstrong war der erste Mensch, der den Mond betrat, gefolgt von Aldrin. Sie führten Experimente durch, sammelten Mondgestein und -bodenproben und pflanzten die US-Flagge. Michael Collins blieb im Kommandomodul "Columbia" in der Mondumlaufbahn. Die Mission dauerte insgesamt acht Tage und trug maßgeblich zum Verständnis des Mondes und der Weltraumforschung bei.
Wer hat auf den Mond gepinkelt?
Der Astronaut Buzz Aldrin hat während der Apollo-11-Mission 1969 auf dem Mond uriniert. Er war der zweite Mensch, der den Mond betrat, nach Neil Armstrong. Um die Herausforderung des Urinierens im Raumanzug zu bewältigen, verwendeten die Astronauten spezielle Urinbeutel, die für das Weltraumumfeld konzipiert waren. Diese Beutel ermöglichten es ihnen, auch in der Schwerelosigkeit ihre physiologischen Bedürfnisse zu erfüllen. Aldrin selbst hat in Interviews humorvoll über diese Erfahrung gesprochen.
Was antwortet man auf "The Eagle Has Landed"?
"The Eagle Has Landed" ist ein berühmter Satz, der während der Apollo-11-Mission am 20. Juli 1969 von Neil Armstrong gesagt wurde, als die Mondlandefähre "Eagle" erfolgreich auf der Mondoberfläche landete. Die passende Antwort könnte in diesem Kontext sein: "Das ist korrekt, der Mond ist erreicht." In einem anderen Zusammenhang könnte man auch auf den Film "The Eagle Has Landed" (1976) hinweisen, der auf einem Roman von Jack Higgins basiert, und auf die Handlung oder die Charaktere eingehen.
Weitere Kategorien entdecken:
Kaiju Film Spannung Politische Komödie Science Fiction Komödie Britischer Film Minimalismus Zerfall Enigma 3d Animation Horrorfilm Demenz Antikriegsfilm Filmadaption Diskriminierung Medizinische Geschichte Animation Familienfilm Kriegsfolgen Kunstfilm Zweiter Weltkrieg Monsterfilm Viking Abenteuer Komödie Weltraumabenteuer Liebesfilm Weltraum Oper