AFERIM! / Aferim!
Regie von: Radu Jude, Jahr: 2015
Schauspieler: Teodor Corban
Aferim! Poster
Beschreibung:
Aferim! ist ein historisches Drama des rumänischen Regisseurs Radu Jude. Im 19. Jahrhundert in Walachei folgt der Kopfgeldjäger Costandin und seinem Sohn der Spur eines flüchtigen Pferdediebs, während sie eine Reise durch eine strenge, hierarchische Gesellschaft antreten. Der Film verbindet lakonische Dialoge mit scharfem Humor und beißender Kritik an Sklaverei, Vorurteilen und dem Alltag der einfachen Leute. Mit ruhiger Kamera und Ironie hinterfragt er Machtstrukturen, Religion und Identität in einer Grenzsituation und schafft eine eigenwillige Mischung aus Realismus und Mythos.
Schlagwörter:
Historischer Film, Drama, Satire, Roadmovie, Westelemente
Was ist Aferim?
"Aferim!" ist ein rumänischer Film aus dem Jahr 2015, der von Radu Jude inszeniert wurde. Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert und folgt einem Polizisten und seinem Sohn, die einen entflohenen Rom suchen. Der Film beleuchtet Themen wie Rassismus, soziale Ungerechtigkeit und die menschliche Natur in einer Zeit, in der Vorurteile und gesellschaftliche Normen stark ausgeprägt waren. "Aferim!" wurde für seine brillante Cinematographie, den historischen Kontext und die scharfsinnige Gesellschaftskritik gelobt und erhielt mehrere Auszeichnungen auf internationalen Filmfestivals.
Ist die korrekte Schreibweise "Aferim" oder "Aferin"?
Die korrekte Schreibweise des Films ist "Aferim". Es handelt sich um einen rumänischen Film aus dem Jahr 2015, der von Radu Jude inszeniert wurde. Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert und thematisiert soziale und ethnische Fragen in Rumänien. Der Titel "Aferim" stammt aus dem Türkischen und bedeutet so viel wie "gut gemacht" oder "Bravo". Der Film wurde auf verschiedenen Festivals gezeigt und erhielt mehrere Auszeichnungen.
Weitere Kategorien entdecken:
überraschende Wendung Trilogie Seti Bürgerrechtsbewegung Historisch Wwii Kriminaldrama Meeresmonster Dokumentarfilm Psychologischer Horror Kalter Krieg Drama Dialogfilm Filmklassiker Bildessay Romantikdrama Tanzfilm Langsamkino Exorzismus Period Drama Tragisches Drama Drama Autobiografisches Drama Mysterium Schatzsuche Nuklearer Krieg