Ad Astra erzählt die Reise des Astronauten Roy McBride (Brad Pitt), der sich ins äußere Sonnensystem begibt, um den Ursprung eines kosmischen Phänomens und das Verschwinden seines Vaters aufzudecken. Auf dem Weg durch Stille, Dunkelheit und unerwartete Gefahren denkt er über Familie, Verantwortung und den Sinn des Lebens nach. Der Film verbindet eine ruhige, philosophische Erzählweise mit eindrucksvollen Bildern, kosmischer Weite und einer intensiven inneren Qualität. Die düstere Klanglandschaft und minimalen Dialoge verstärken die isolierte Atmosphäre.
Was bedeutet ad astra auf Deutsch?
„Ad astra“ ist ein lateinischer Ausdruck, der „zu den Sternen“ bedeutet. Er wird häufig verwendet, um das Streben nach hohen Zielen, Ambitionen und der Erkundung des Unbekannten zu beschreiben. Der Begriff findet sich in verschiedenen Kontexten, darunter Literatur, Wissenschaft und Film. Oft symbolisiert er den menschlichen Drang, Grenzen zu überschreiten und das Unmögliche zu erreichen. In der Popkultur ist „Ad Astra“ auch der Titel eines Films von 2019 mit Brad Pitt, der die Themen Einsamkeit und Entdeckung im Weltraum behandelt.
Was ist das Motto der Sternenflotte?
Das Motto der Sternenflotte aus dem Star-Trek-Universum lautet: "Exploration, Entdeckung und Frieden." Die Sternenflotte ist eine Organisation, die für die Erforschung des Weltraums, den Kontakt mit neuen Lebensformen und Kulturen sowie die Aufrechterhaltung des Friedens im Universum zuständig ist. Ihr Ziel ist es, Wissen zu erweitern und intergalaktische Beziehungen zu fördern, während sie die Prinzipien der Zusammenarbeit und des Respekts für alle Lebensformen hochhält.
Was bedeutet der Ausdruck „ad astra“?
Der Ausdruck „ad astra“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „zu den Sternen“. Er wird oft verwendet, um den Streben nach Höherem, den Traum von Entdeckung und Erkundung oder die menschliche Ambition, große Ziele zu erreichen, zu symbolisieren. Der vollständige Ausdruck „per aspera ad astra“ bedeutet „durch Schwierigkeiten zu den Sternen“ und wird häufig in literarischen und philosophischen Kontexten zitiert, um die Idee zu vermitteln, dass Herausforderungen überwunden werden müssen, um große Erfolge zu erzielen.
Ist Ad Astra ein Hit oder ein Flop?
"Ad Astra", ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2019, wurde gemischt aufgenommen. Mit einem Budget von etwa 80 Millionen US-Dollar erzielte der Film weltweit rund 135 Millionen US-Dollar an den Kinokassen. Kritiker lobten die visuellen Effekte und die schauspielerische Leistung von Brad Pitt, während einige die Handlung als langsam und philosophisch empfanden. Obwohl er nicht als finanzieller Hit gilt, hat er eine treue Fangemeinde und wird für seine Themen und Ästhetik geschätzt. Insgesamt könnte man sagen, dass er eher ein mittelmäßiger Erfolg war.