4 MONATE, 3 WOCHEN UND 2 TAGE / 4 Months, 3 Weeks and 2 Days
Regie von: Cristian Mungiu, Jahr: 2007
Schauspieler: Anamaria Marinca, Laura Smălăndache, Vlad Ivanov
4 Months, 3 Weeks and 2 Days Poster
Beschreibung:
Der Film erzählt die Geschichte von zwei jungen Frauen in Rumänien der späten 1980er Jahre, die heimlich eine Abtreibung planen. Otilia unterstützt Gabita, während sich Bürokratie, Angst und gesellschaftliche Kontrolle entlarven. Unter der strikten Ordnung werden Freundschaft, Mut und moralische Grenzen auf die Probe gestellt. Cristian Mungiu zeigt nüchtern Alltagsrealität, politische Unterdrückung und die Kosten eines repressiven Staates. Die Kamera bleibt nah und erzeugt kräfteraubende Stille.
Schlagwörter:
Drama, Sozialdrama, Kammerspiel, Gesellschaftskritik, Osteuropa
Was bedeuten 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage?
"4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage" ist der Titel eines rumänischen Films von Cristian Mungiu aus dem Jahr 2007. Der Film spielt im Rumänien der 1980er Jahre und thematisiert die illegalen Abtreibungen in der damaligen Zeit. Er folgt der Geschichte von zwei Studentinnen, die einer Freundin helfen wollen, die schwanger ist und eine Abtreibung benötigt. Der Film behandelt Fragen von Freiheit, Freundschaft und den moralischen Dilemmata, die mit einem repressiven Regime verbunden sind. Er gewann die Goldene Palme beim Filmfestival von Cannes.
Sind 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage eine wahre Geschichte?
„4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage“ ist ein rumänischer Film von Cristian Mungiu aus dem Jahr 2007. Er basiert zwar auf fiktiven Ereignissen, spiegelt jedoch die Realität und die Herausforderungen wider, die Frauen in Rumänien während der kommunistischen Ära in Bezug auf Abtreibung und reproduktive Rechte erlebten. Der Film verfolgt die Geschichte von zwei jungen Frauen, die versuchen, eine illegale Abtreibung zu organisieren. Er wurde für seine realistische Darstellung und seine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen vielfach ausgezeichnet.
Weitere Kategorien entdecken:
Kunstdiebstahl Beziehungsdrama Anti Kriegsfilm Kunstszene Literaturverfilmung Basierend Auf Wahren Ereignissen Unterwasser Thriller Surrealismus Zukunftsthriller Actionkomödie Recht Justizdrama Umweltkritik Horror Komödie Weihnachtsfilm Abenteuer Philosophischer Film Musical Rechtsdrama Identität Zeitraffer Klassische Literaturverfilmung Musicalfilm Nach Wahren Begebenheiten Antike Kostümdrama Bollywood