13 HOURS: DIE GEHEIMEN SOLDATEN VON BENGASI / 13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi
Regie von: Michael Bay, Jahr: 2016
Schauspieler: John Krasinski, James Badge Dale, Pablo Schreiber, David Denman
13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi Poster
Beschreibung:
13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi erzählt die wahre Geschichte einer Elite-Sicherheitsgruppe, die während eines nächtlichen Angriffs in Benghazi 2012 ums Überleben kämpft. Basierend auf realen Ereignissen folgen wir den Entscheidungen, dem Beschützen von Zivilisten und den Belastungen durch politische Konflikte. Michael Bays Regie setzt auf intensive Action, realistische Taktik und eine nüchterne, eindringliche Erzählweise, die den Blick auf mutige, menschliche Entscheidungen richtet.
Schlagwörter:
Kriegsfilm, Actionthriller, Historischer Thriller, Basierend Auf Wahren Begebenheiten
Ist 13 Hours eine wahre Geschichte?
Ja, „13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi“ basiert auf einer wahren Geschichte. Der Film erzählt die Ereignisse des 11. September 2012, als das US-Konsulat in Benghazi, Libyen, angegriffen wurde. Eine Gruppe von sechs ehemaligen Navy SEALs und CIA-Sicherheitskräften verteidigte das Konsulat und rettete zahlreiche Menschenleben während des Angriffs. Die Geschichte basiert auf dem Buch „13 Hours“ von Mitchell Zuckoff, das die Erlebnisse der Beteiligten dokumentiert. Der Film bietet eine dramatische Wiedergabe dieser realen Ereignisse.
Was ist die wahre Geschichte hinter 13 Stunden?
„13 Stunden: Die Secret Soldiers of Benghazi“ basiert auf den Ereignissen des 11. September 2012, als ein amerikanisches Konsulat in Bengasi, Libyen, angegriffen wurde. Der Film erzählt die Geschichte von sechs ehemaligen Navy SEALs, die als private Sicherheitskräfte eingesetzt wurden, um das Konsulat und die nahegelegene CIA-Anlage während des Angriffs zu verteidigen. Trotz der Übermacht der Angreifer und der verzögerten Unterstützung durch die US-Regierung kämpften die Männer, um Leben zu retten. Der Film basiert auf dem Buch von Mitchell Zuckoff, das die Erlebnisse der Soldaten dokumentiert.
Was ist in Benghazi passiert?
In Benghazi, Libyen, ereigneten sich am 11. September 2012 gewaltsame Proteste gegen die US-Botschaft, die in einem Angriff auf das Konsulat mündeten. Dieser Angriff führte zum Tod von vier Amerikanern, darunter der US-Botschafter Christopher Stevens. Die Ereignisse wurden von den Medien breit verfolgt und führten zu politischen Kontroversen in den USA, insbesondere hinsichtlich der Sicherheitsvorkehrungen und der Reaktionen der Regierung. Der Vorfall hat die Beziehungen zwischen den USA und Libyen sowie die Diskussion über die Sicherheit diplomatischer Missionen beeinflusst.
Was sind die geheimen Soldaten auf Netflix 13 Stunden?
„13 Stunden: Die Geheimen Soldaten von Benghazi“ ist ein Action-Drama aus dem Jahr 2016, das auf wahren Begebenheiten basiert. Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe amerikanischer Sicherheitskräfte, die während des Angriffs auf das US-Konsulat in Benghazi, Libyen, im Jahr 2012 versuchen, die dortigen Mitarbeiter zu retten. Regie führte Michael Bay, und der Film thematisiert Themen wie Loyalität, Mut und die Herausforderungen im Kampf gegen den Terrorismus. Die Hauptrollen spielen unter anderem John Krasinski und James Badge Dale.
Weitere Kategorien entdecken:
Melodrama Beziehungen Karriereaufstieg Wissenschaft Kulturkritik Dystopischer Thriller Fernsehfilm Japanischer Film Familienfilm Horror Thriller Fantasy Künstliche Intelligenz Holocaust Drama Postapokalyptisch Krankheitsdrama Biografischer Film Road Movie Schwarzer Humor Charakterstudie Gotischer Horror Dramödie Theaterverfilmung Kriegsfilm Biografie Human Experience