
Der französische Film von Robin Campillo erzählt die Aktivistenszene der frühen 1990er Jahre in Paris, vor allem rund um ACT UP. Durch die Perspektiven junger Aktivistinnen und Aktivisten schildert er den harten Kampf gegen politische Gleichgültigkeit, den Druck der Behörden und den dringlichen Zugang zu lebensnotwendigen Medikamenten. Der Film verbindet dokumentarische Wucht mit rauer Intimität, zeigt Freundschaft, Liebe, Verlust und die ethischen Debatten um Therapien, Lebensqualität und Solidarität.
Drama, Biografisches Drama, Historisches Drama, Lgbt, Aktivismus, Aids