12 Monkeys folgt dem Zeitreisenden James Cole, der in eine trostlose Zukunft zurückkehrt, um die Herkunft eines tödlichen Virus zu ergründen. Verkannt von Ärzten landet er in einer psychiatrischen Anstalt, während Erinnerungen, Träume und Fakten verschwimmen. In der Gegenwart trifft er Wissenschaftlerin Dr. Kathryn Railly; gemeinsam versuchen sie, die Zeitparadoxien zu entschlüsseln und den Ursprung der Katastrophe zu stoppen, bevor es zu spät ist. Ein Bilderzyklus aus Zukunft, Wahnsinn und Realität.
Wie heißen die 12 Monkeys?
„12 Monkeys“ ist ein Science-Fiction-Film von Terry Gilliam aus dem Jahr 1995. Die Geschichte dreht sich um einen Gefangenen, James Cole, der in die Vergangenheit geschickt wird, um die Ursprünge eines tödlichen Virus zu finden, der die Menschheit dezimiert hat. Der Titel bezieht sich auf eine mysteriöse Gruppe von Menschen, die mit dem Virus in Verbindung stehen. Der Film basiert lose auf dem Kurzfilm „La Jetée“ von Chris Marker und thematisiert Zeitreisen, Wahnsinn und die Suche nach der Wahrheit.
Ist 12 Monkeys Cyberpunk?
„12 Monkeys“ wird oft nicht direkt als Cyberpunk klassifiziert, da der Film sich stärker auf Zeitreise und dystopische Elemente konzentriert. Cyberpunk ist typischerweise durch eine hochentwickelte Technologie, eine dystopische Zukunft und ein großes Ungleichgewicht zwischen sozialen Klassen gekennzeichnet. Während „12 Monkeys“ einige dieser Themen berührt, liegt der Fokus mehr auf dem psychologischen Drama und der menschlichen Erfahrung in einer vom Virus verwüsteten Welt. Dennoch gibt es in der Sicht auf die Zukunft und die Gesellschaft Parallelen zu cyberpunktypischen Motiven.
Wer ist die Armee der 12 Affen?
Die Armee der 12 Affen ist eine fiktive Organisation aus dem Science-Fiction-Film "12 Monkeys" (1995) von Terry Gilliam. Der Film handelt von einem zukünftigen Szenario, in dem ein Virus fast die gesamte Menschheit ausgerottet hat. Die Armee der 12 Affen wird als eine Gruppe dargestellt, die für die Freisetzung des Virus verantwortlich ist und eine apokalyptische Vision verfolgt. Der Protagonist, James Cole, wird aus der Zukunft in die Vergangenheit geschickt, um herauszufinden, wer hinter der Organisation steckt und die Menschheit zu retten.
Wer ist die irre Figur in der 12 Monkeys-Serie?
In der Serie "12 Monkeys" ist die irre Figur der Charakter "Jennifer Goines", gespielt von Emily Hampshire. Sie ist eine unberechenbare und exzentrische Persönlichkeit, die an psychischen Problemen leidet. Jennifer ist die Tochter des Wissenschaftlers Dr. Cassandra Railly und hat eine enge Verbindung zur Hauptfigur Cole. Ihre unkonventionelle Art und die tiefen Einsichten in die Zeitreise-Thematik machen sie zu einer zentralen und faszinierenden Figur in der Handlung der Serie.