Hollis Frampton (1936-1984) war ein einflussreicher amerikanischer Avantgarde-Filmemacher und Theoretiker. Er studierte an der Phillips Academy und der Ohio State University, bevor er in New York City Teil der experimentellen Filmszene wurde. Frampton ist bekannt für seine konzeptionellen Arbeiten wie "Zorns Lemma" (1970) und die unvollendete Serie "Magellan". Seine Filme erforschen die Beziehung zwischen Film, Sprache und Bewusstsein. Frampton war auch ein produktiver Schriftsteller und Fotograf.
		ZORNS LEMMA
		Zorns Lemma ist ein avantgardistischer Experimentalfilm von Hollis Frampton aus dem Jahr 1970. Der Film gliedert sich in drei Abschnitte, die...