George Stevens (1904-1975) war ein einflussreicher US-amerikanischer Filmregisseur, bekannt für seine Vielseitigkeit und sein Gespür für Erzählkunst. Geboren in Oakland, Kalifornien, begann er seine Karriere als Kameramann in der Stummfilmzeit. Stevens inszenierte Klassiker wie "Giganten", "Ein Platz an der Sonne" und "Shane". Er gewann zwei Oscars für die Beste Regie und gilt als Meister der Charakterentwicklung und des dramatischen Erzählens. Sein Werk umfasst eine breite Palette von Genres.
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK
Der Film The Diary of Anne Frank (1959) erzählt die wahre Geschichte der jüdischen Schülerin Anne Frank, die sich mit ihrer Familie und weiteren...