Douglas Sirk, geboren am 26. April 1897 in Hamburg, war ein einflussreicher deutsch-amerikanischer Filmregisseur, bekannt für seine opulenten Hollywood-Melodramen der 1950er Jahre. Ursprünglich in Deutschland als Theaterschaffender und Regisseur tätig, emigrierte er 1937 in die USA. Dort schuf er Filme wie "All That Heaven Allows" und "Written on the Wind", die für ihre stilistische Finesse und gesellschaftskritischen Untertöne geschätzt werden. Sirk starb am 14. Januar 1987 in Lugano, Schweiz.
DIE IMITATION DES LEBENS
Douglas Sirk inszeniert 1959 das melodramatische Meisterwerk Imitation of Life, in dem Lora Meredith, eine ehrgeizige Schauspielerin, und ihre Tochter...