Woody Harrelson, geboren am 23. Juli 1961 in Midland, Texas, ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Nach seinem Durchbruch in der TV-Serie "Cheers" (1985–1993) erlangte er Bekanntheit in Filmen wie "Natural Born Killers" (1994), "The People vs. Larry Flynt" (1996) und "Zombieland" (2009). Harrelson ist für seine vielseitigen Rollen und sein Engagement für Umwelt- und soziale Themen bekannt. Er wurde mehrfach für den Oscar nominiert und ist auch als Produzent und Dramatiker tätig.
THE EDGE OF SEVENTEEN
Der Film erzählt die Geschichte von Nadine, einer 17-Jährigen, die sich in Schule, Freundschaften und Familie oft missverstanden fühlt. Nachdem sie...
SIEBEN PSYCHOPATHEN
"Seven Psychopaths" ist ein schwarzhumoriger Krimi von Martin McDonagh. Der scheiternde Drehbuchautor Marty (Colin Farrell) arbeitet an einem Film...
DIE LEUTE GEGEN LARRY FLYNT
Der Film erzählt die Lebensgeschichte von Larry Flynt, dem Gründer des Hustler-Magazins, und seinen erbitterten juristischen Kämpfen um die...
GAME CHANGE – DIE ENTSCHEIDUNG
Game Change schildert den US-Wahlkampf 2008 aus der Perspektive von Kandidaten, Beratern und Medien. Der Film verfolgt McCains Spätkampagne, in der...
ZOMBIELAND: DOPPELT HäLT BESSER
Zombieland: Double Tap setzt die Abenteuer von Columbus, Tallahassee, Wichita und Little Rock fort, die erneut in einer von Zombies beherrschten USA...
NOW YOU SEE ME – DIE UNFASSBAREN
Now You See Me ist ein US-amerikanischer Thriller von Louis Leterrier (2013). Vier illusionistische Meisterdiebe führen während globaler Shows...
ZOMBIELAND
Zombieland erzählt von vier ungleichen Überlebenden in einem von Zombies beherrschten Amerika: Columbus, Tallahassee, Wichita und Little Rock. Auf...
KISS THE GROUND
Kiss the Ground ist eine dokumentarische Auseinandersetzung mit der Bodengesundheit und ihrer zentralen Rolle im Kampf gegen Klimawandel und...