Mikhail Kaufman war ein ukrainisch-sowjetischer Kameramann, Regisseur und Schauspieler, geboren am 4. September 1897 in Białystok. Bekannt wurde er vor allem durch seine Zusammenarbeit mit seinem Bruder Dsiga Wertow an avantgardistischen Dokumentarfilmen wie "Der Mann mit der Kamera" (1929). Kaufmans Arbeit zeichnet sich durch innovative Kameratechniken und visuelle Experimente aus. Er verstarb am 11. März 1980 in Kiew und hinterließ ein bedeutendes Erbe im sowjetischen Kino.
DER MANN MIT DER KAMERA
Man with a Movie Camera ist ein stummgefilmter Dokumentarfilm von Dziga Vertov (1929). Der Film zeigt das städtische Leben einer sowjetischen Stadt...